Stunde | Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 07:45 – 08:30 | Klassenstunde | Deutsch | Englisch | Erdkunde | Deutsch |
2 | 08:35 – 09:20 | Englisch | Deutsch | Sport | Englisch | Musik |
3 | 09:35 – 10:20 | Englisch | Kunst / Textiles Gestalten | Musik | Deutsch | Sport |
4 | 10:25 – 11:10 | Förder | Kunst / Textiles Gestalten | Deutsch | Mathematik | Sport |
5 | 11.25 – 12:05 | Mathematik | Religion | Kreativ | Mathematik | Erdkunde |
6 | 12:10 – 12:50 | Religion | Englisch | Biologie | Biologie | Mathematik |
7 | 12:55 – 13:35 | (Förder : LRS) | ||||
8 | 13:40 – 14.25 | |||||
9 | 14.30 – 15:15 | |||||
10 | 15.20 – 16:00 |
Wir orientieren uns an der vom Land Hessen für die Realschule vorgegebenen Stundentafel und ergänzen diese durch unserem Schulprofil entsprechende zusätzliche Angebote.
So ist es z.B. unser Anliegen, ganzheitliche Bildung durch sowohl Kunst- als auch Musikunterricht durchgehend in den Jahrgängen 5 und 6 umzusetzen. Im Kreativunterricht, für den sich die Schülerinnen nach Neigung aus vier bis fünf Angeboten eines auswählen dürfen, werden Schülerinnen des Realschulzweigs und der Gymnasialklassen gemeinsam unterrichtet.
Zusätzlich erhalten die Schülerinnen in der Klasse 5 (sowohl im Realschulzweig als auch im Gymnasium) für ein Vierteljahr eine anwendungsorientierte Einführung in Informationstechnischer Grundbildung (Ordnungssysteme, gängige Office-Anwendungen, Internet etc.). Während dieser Zeit nimmt die Klasse gemeinsam das Mittagessen in der Schule ein. Nach einer einstündigen Neigungsgruppe findet dann der Unterricht in einem unserer Informatikräume statt und endet um 16 Uhr. Dieses Zusatzangebot ist – bis auf das Mittagessen – kostenfrei. Der Kostenbeitrag hierfür liegt bei 14,- €/Monat bei einem Mittagessen pro Woche.
Außerdem richten wir in allen Jahrgängen, zusätzlich zur staatlichen Stundentafel, eine Klassenstunde ein. Diese ermöglicht unabhängig vom Fachunterricht die Planung von Klassenaktivitäten, Methodentraining sowie die Förderung eines respektvollen Umgangs der Schülerinnen untereinander.
Information zu den folgenden Stundentafeln: ITG: Informationstechnische Grundbildung; TG: Textiles Gestalten; ep.: epochal (1 Halbjahr im Wechsel mit einem anderen Fach); WPU: Wahlpflichtunterricht
Fach | Klasse 5 | Klasse 6 | Klasse 7 | Klasse 8 | Klasse 9 | Klasse 10 | Summen | vgl. Ld. Hessen |
Deutsch | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 26 | +1 |
Englisch (1. Fremdspr.) | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 24 | |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 24 | |
Sport | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 16 | |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 12 | |
Kunst | 2 | 2 | 2 | 6 | ||||
Musik | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | +2 | ||
Biologie | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | |||
Chemie | 2 | 2 | 2 | 6 | ||||
Physik | 2 | 2 | 2 (nur 1.Hj.) | 2 | 7 | |||
Erdkunde | 2 | 2 | 2 (nur 2.Hj.) | 2 | 7 | |||
PoWi | 2 | 2 | 2 | 6 | ||||
Geschichte | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | |||
Arbeitslehre | ITG 1/4 Jahr nachmittags (analog zu GYM) | 2 (TG/KU ep.) | 2 | 2 | 6 | -2 | ||
WPU/2. Fremdspr. | 3/4 | 3/4 | 3 | 3/4 | 12/15 | -1/0 | ||
Kreativ | 1 | 1 | 2 | +2 | ||||
Förderunterricht | 1 | 1 | 2 | +2 | ||||
Klassenstunde | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 | +5 |
Schülerstunden | 30 | 30 | 31/32 | 31/32 | 33 | 31/32 | 186/189 | +9/+10 |
Stand: Dezember | 2020 |